Alle Rezepte von Ostdeutsch Kochen auch als Kochbuch! Hier bestellen!

DDR Rezept Eierlikörkuchen

 
Datenschutzhinweis: Dieses Video ist über YouTube eingebunden. Mehr Infos hier...

Zutaten

Für 1 große Napfkuchenform bei ca. 60 Minuten Zubereitungszeit benötigt man:

250 g ausgelassene Margarine oder Öl
250 g Zucker
250 g Mehl (kann zur Hälfte durch Stärke ersetzt werden)
250 ml Eierlikör
4 Eier
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
etwas Semmelmehl
Margarine zum Einfetten

ostdeutsche Zutaten online bestellen*

Zubereitung

1.

alle Zutaten zu einem Teig verrühren (je länger, desto lockerer wird der Kuchen)

2.

mit dem Teig eine eingefettete und mit Semmelmehl bestreute Napfkuchenform füllen

3.

bei 175 °C ca. 50-60 Min. backen

4.

Kuchen ca. 10 Min. abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen

Gut zu wissen

Keine Sorge: Betrunken wird man von diesem Kuchen nicht. Dafür schmeckt er sehr gut - und jeden Tag ein bisschen besser. Den Kuchen kann man also ruhig eine Weile stehen lassen - er bleibt saftig. Wer mag, kann den Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben.
Werbung

5 Beiträge
Olli

Moin,
der Kuchen wird übrigens besonders gut wenn man wie angegeben das Mehl zur Hälfte mit Stärke ersetzt und die Eierlikörmenge auf mindestens 400 ml erhöht :)

lena

hallo ihr lieben, hat noch jemand das rezept vom zigeunerkuchen?

Anja

Hallo
Würde getn gerne den Durchmesser der Napfkuchenform wissen. LG
Dankeschön

Carmen

Kann man auch eine kastenform nehmen?

Ostdeutsch Kochen Als Antwort auf Carmen

Hallo Carmen, ich denke schon.

Deinen Senf dazu geben zu DDR Rezept Eierlikörkuchen | Ostdeutsch Kochen

Zulässiges HTML

<b>, <strong>, <u>, <i>, <em>, <s>, <big>, <small>, <sup>, <sub>, <pre>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>, <code> maskieren HTML, URLs werden automatisch zu Links umgewandelt und mit [img]Bild-URL[/img] werden externe Bilder angezeigt.

Markdown Format

**Fett**, _unterstrichen_, *kursiv*, ~~durchgestrichen~~, `markieren` und ```code``` maskieren HTML. HTML und Markdown können zusammen verwendet werden.