von: erichserbe.de
Menge: 1 Stollen
Zeit: ca. 60 Minuten
Zutaten:
75 g Margarine oder Butter
100 g Zucker
2 Eier
250 g Magerquark
400 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mandelsplitter
100 g Zitronat
100 g Orangeat
100 g Rosinen
Salz, Zitronensaft
(50 g Butter, 100 g Puderzucker)
Zubereitung:
1. Margarine, Zucker, Eier, Vanillezucker und Zitrone (nach Geschmack) miteinander verrühren
2. Quark unterrühren und das Mehl mit dem Backpulver unterkneten
3. den Teig auf die Arbeitsfläche geben und die anderen Zutaten unterkneten
4. Teig zum Stollen formen und bei ca. 175 °C Ober- und Unterhitze (150 °C Umluft) ca. 45 Min. auf einem Blech backen
Anzeige
Gut zu wissen:
Um herauszufinden, ob der Teig durchgebacken ist mit einem Spieß in die Mitte des Stollens stechen. Wenn kein Teig am Spieß klebt, ist er fertig. Nach dem Backen mit zerlassener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen. Das schützt vor dem Austrocknen. In vielen DDR-Familien wurde in der Vorweihnachtszeit Stollen gebacken. Die Form soll den im Tuch eingewickelten Leib Christi nach der Geburt symbolisieren.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen