DDR Rezept Grüne Wiese

Zutaten
Für 1 Longdrinkglas bei ca. 2 Minuten Zubereitungszeit benötigt man:
4-6 cl Blue Curaçao
4-6 cl Sekt
160 ml Orangensaft
3-4 Eiswürfel
ostdeutsche Zutaten online bestellen*
4-6 cl Blue Curaçao
4-6 cl Sekt
160 ml Orangensaft
3-4 Eiswürfel
ostdeutsche Zutaten online bestellen*
Zubereitung
1.
Eiswürfel in ein Glas geben2.
Blue Curaçao mit Orangensaft mischen und zuletzt den Sekt dazu gebenGut zu wissen
Die Reihenfolge und auch das Mischverhältnis sind variabel. Wir kennen auch Rezepte mit Wodka oder mehr Sekt. Dieser sollte grundsätzlich erst vor dem Trinken eingefüllt werden, da sonst die Kohlensäure (Frische) verloren geht. Wichtig ist die grüne Farbe, die durch das Mischen von Blue Curaçao und Orangensaft entsteht. Garniert werden kann mit einer Orangenscheibe am Glasrand. In der DDR gab es anfangs Schwierigkeiten mit diesem Getränk, da grundsätzlich nur giftige Flüssigkeiten mit blauer Farbe gekennzeichnet werden durften bzw. mussten.
Werbung
Deinen Senf dazu geben zu DDR Rezept Grüne Wiese | Ostdeutsch Kochen
die "grüne wiese" hab ich zum ersten mal anfang der siebziger im cafe paradies in jena getrunken. das lokal gibt es immer noch, nur ob da noch jemand "grüne wiese" kennt :-(
Hallo, da kommen Erinnerungen auf...
Ja, das gabs zu unserer Zeit. Allerdings kam erst der O-Saft mit dem Wodka und den Eiswürfeln ins Glas, dann wurde der Curacao mit Hilfe eines umgedrehten Esslöffels langsam darüber geschüttet, so dass es eine leichte Farbabsonderung gab.
Das Getränk ist das DDR- Kultgetränk schlechthin.
Super!!