Alle Rezepte von Ostdeutsch Kochen auch als Kochbuch! Hier bestellen!

DDR Rezept NVA Erbsensuppe

 
Datenschutzhinweis: Dieses Video ist über YouTube eingebunden. Mehr Infos hier...

Zutaten

Für 5 Personen bei ca. 90 Minuten Zubereitungszeit benötigt man:

500 g geschälte Erbsen*
100 g Sellerie
100 g Möhren
1 kleine Stange Porree (Lauch)
2 Zwiebeln
300 g Kartoffeln
100 g Bauchspeck (geräuchert)
1 Teel. Majoran
Salz, Pfeffer
20 g Margarine
2 l Wasser
etwas Petersilie
(etwas Senf*)

Keine Zeit zum Kochen?
Ostdeutschen NVA Erbseneintopf (Feldsuppe) fertig online bestellen*

Zubereitung

1.

Speck, Gemüse und Kartoffeln in Würfel schneiden

2.

Speck im Topf mit Margarine auslassen

3.

Gemüse dazu geben und andünsten, mit Wasser auffüllen und alles aufkochen lassen

4.

Erbsen dazu geben, ca. 10 Min. kochen lassen, dann die Kartoffeln dazu geben und mit Gewürzen (und Senf) abschmecken

5.

Erbsensuppe kochen lassen, bis die Erbsen weich sind und mit etwas Petersilie garnieren

Gut zu wissen

Dieses Rezept für NVA Erbsensuppe bzw. Erbseneintopf stammt von einem ehemaligen Koch der NVA-Truppe. Wir haben uns hier für geschälte Erbsen entschieden, um die Kochzeit wesentlich zu verkürzen. Natürlich können auch ungeschälte Erbsen in der Feldsuppe Anwendung finden (vorher einweichen). Dazu kann Bockwurst serviert werden. Ein weiterer, beliebter DDR Eintopf aus der »Gulaschkanone« war bspw. Bohnensuppe aus weißen Bohnen.
Werbung