von: erichserbe.de
Menge: für 5 Personen
Zeit: ca. 50 Minuten
Zutaten:
500 g geschälte, gekochte und gut abgedämpfte Kartoffeln
50 g Butter
2 Eier
etwas Salz und Muskat
125 g Semmelmehl
2 Essl. Mehl
1 l Öl
Zubereitung:
1. gekochte Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken
2. ein Eigelb, die weiche Butter, Salz und Muskat zugeben und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten (sollte nicht kleben)
3. auf einem mit Mehl bestäubten Brett längliche Rollen formen, diese in gleiche Stücke schneiden und zu Bällchen formen
4. die Bällchen durch das restliche geschlagene Ei ziehen und in Semmelmehl wälzen
5. im heißen Öl ausbacken
Anzeige
Gut zu wissen:
Die Bällchen sollten vollständig mit Ei und Semmelmehl bedeckt sein, da sie sonst beim Backen platzen und auslaufen könnten. Zu länglichen Rollen geformt, bekommt man so auch Kroketten. In der DDR gab es nicht die große Palette an vorgefertigten Tiefkühlprodukten. Kartoffelbällchen waren deshalb schon eine besondere Beilage zum kurzgebratenen Steak oder auch zum Braten mit Soße.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen