von: erichserbe.de
Menge: für 2 Personen
Zeit: ca. 90 Minuten
Zutaten:
1 ganzes Hähnchen (ca. 1,2 - 1,4 kg)
3 Essl. Öl
3 Essl. Paprikapulver (scharf)
1 Essl. Salz
1 Essl. Pfeffer
Zubereitung:
1. Hähnchen gründlich waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen
2. von innen mit Salz einreiben
3. restliches Salz mit Paprikapulver, Pfeffer und Öl vermischen und damit das Hähnchen einstreichen
4. Hähnchen in einen Bräter legen und ca. 2 cm hoch Wasser hinein geben
5. Ofen auf 180 °C vorheizen und das Hähnchen ca. 1-1,5 h gold-braun braten
6. zwischenzeitlich mit der restlichen Ölmischung bestreichen und einmal wenden
Anzeige
Gut zu wissen:
Zu DDR-Zeiten gab es die sog. „Broilerbars“. Dort wurden die Broiler vor Ort gegessen. Im Außer-Haus-Verkauf war das Anstehen eine Selbstverständlichkeit. Der Begriff „Broiler“ wurde vornehmlich in der DDR benutzt und ist in den alten Bundesländern oft nicht bekannt. Zusammen mit der Ket-Wurst und Grilletta zählt der Goldbroiler zum beliebten Fast-Food - made in DDR.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen