von: erichserbe.de
Menge: für 4 Personen
Zeit: ca. 45 Minuten
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
500 ml Milch
50 g Butter
1 gestrichener Teel. Salz
1 Prise Muskat
Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen, klein schneiden, weich kochen und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern
2. Milch mit Butter erwärmen, Milchmischung nach und nach zu den Kartoffeln geben und zu einer cremigen Masse verrühren
3. mit Salz und Muskat würzen
Anzeige
Gut zu wissen:
Es kann sein, dass nicht die ganze Milch benötigt wird. Das ist u. a. auch abhängig von der verwendeten Kartoffelsorte. Am besten eignen sich mehlig kochende Kartoffeln. Dazu wurde in der DDR vor allem Bratwurst, gebratener Leberkäse, gebratene Schweineleber, Grützwurst oder auch Rahmspinat mit Rührei gegessen. Wer mag, kann die Stampfkartoffeln bzw. den Kartoffelbrei auch mit Zwiebelfett (ausgelassene Butter mit Zwiebelringen) oder ausgelassenem Speck und zusätzlich etwas Majoran und Schnittlauch verfeinern.
*gesponserte Produktempfehlungen/Anzeigen