Alle Rezepte von Ostdeutsch Kochen auch als Kochbuch! Hier bestellen!

DDR Rezept Bauernfrühstück

 
Datenschutzhinweis: Dieses Video ist über YouTube eingebunden. Mehr Infos hier...

Zutaten

Für 1 Person bei ca. 30 Minuten Zubereitungszeit benötigt man:

3 große frische Kartoffeln oder gekochte Kartoffelreste
1/2 Zwiebel
30 g Schinkenspeck
10 g Margarine (oder anderes Bratfett)
Salz und Pfeffer
3 Eier

ostdeutsche Zutaten online bestellen*

Zubereitung

1.

Kartoffeln in Scheiben schneiden

2.

Kartoffelscheiben in der ausgelassenen Margarine einige Minuten weich braten

3.

Schinkenspeck und Zwiebel in Würfel schneiden, dazu geben, alles kross braten und mit Salz und Pfeffer würzen

4.

Eier aufschlagen, über die Bratkartoffeln geben, stocken lassen, wenden und das fertige Bauernfrühstück zusammengeklappt servieren

Gut zu wissen

Bei bereits gekochten Kartoffeln vom Vortag können die Zutaten aus Punkt 2 und 3 auch gemeinsam gebraten werden. Das Ei kann zusätzlich mit Milch verquirlt werden. Auch Jagdwurst kann dazu gegeben werden. Als Beilage zum Bauernfrühstück eignen sich z. B. Gewürzgurken oder Krautsalat.
Werbung

7 Beiträge
Petra Jarmuzewski

Ganz leckere Rezepte, vielen lieben Dank. Auch ich kenne es etwas anders. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Dann Schinkenspeck auslassen und Zwiebeln darin braun braten. Danach die Kartoffelwürfel darin schön kross anbraten. Kartoffeln heraus nehmen und nun die Eier mit etwas Milch, Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne stocken lassen, Deckel nicht vergessen. Dann werden die Kartoffeln darauf gelegt, aber nur zur Hälfte. Das Gericht auf einen Teller gleiten lassen und die Eier zuklappen. Nun wird es mit einer sauren Gurke, oder rote Beete Scheiben angerichtet. Dazu schmeckt ein schönes Schnitzel.
Guten Appetit 🍽

Heinz

Petra und Marion haben Recht, Bauernfrühstück wird in zwei Pfannen bereitet. Bratkartoffeln in der einen und 3 - 5 Eier in der anderen. Milch dazu kann, muss aber nicht. Die Hälfte der Eierpfanne mit Bratkartoffeln füllen, 2 - 3 Jagdwurstscheiben darin können, müssen aber nicht. Dann wird die freie Hälfte der Eier über die Bratkartoffeln geklappt, alles auf einen Teller gleiten lassen und schon kann gegessen werden.

- So kenne ich das DDR - Bauernfrühstück -

Petra

ich kenne den arbeitsvorgang etwas anders...erst bratkartoffeln wie gewohnt herstellen dannach speck mit zwiebeln auslassen darüber eine masse aus zwei eiern und etwas milch verquirlt geben- stocken lassen,dann auf eine hälfte der bratpfanne die bratkartoffeln geben die andere hälfe vom ei mit der pallete uber die bratkartoffeln schlagen und auf einen teller stürzen.

Marion

Man klappte das Bauernfrühstück zusammen!! Das war doch das Erkennungsmerkmal!!!

Katja

Ganz toll! Wie bei Oma. Diese hat sich jetzte eine Hardcore-Variante für Hartgesottene einfallen lassen. Denn im Bistro wird jetzt bestellt: Bauernfrühstück mit Schnitzelfüllung. Also einfach ein Schnitzel darauf und zusammenklappen. Da pumpt selbst der größte Maikäfer.

Deinen Senf dazu geben zu DDR Rezept Bauernfrühstück | Ostdeutsch Kochen

Zulässiges HTML

<b>, <strong>, <u>, <i>, <em>, <s>, <big>, <small>, <sup>, <sub>, <pre>, <ul>, <ol>, <li>, <blockquote>, <code> maskieren HTML, URLs werden automatisch zu Links umgewandelt und mit [img]Bild-URL[/img] werden externe Bilder angezeigt.

Markdown Format

**Fett**, _unterstrichen_, *kursiv*, ~~durchgestrichen~~, `markieren` und ```code``` maskieren HTML. HTML und Markdown können zusammen verwendet werden.