DDR Rezept Gulasch vom Schwein

Zutaten
Für 4 Personen bei ca. 45 Minuten Zubereitungszeit benötigt man:
500 g Schweinefleisch
500 g Zwiebeln
20 g Tomatenmark
500 ml Wasser oder Brühe
30 g Margarine
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
ostdeutsche Zutaten online bestellen*
500 g Schweinefleisch
500 g Zwiebeln
20 g Tomatenmark
500 ml Wasser oder Brühe
30 g Margarine
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
ostdeutsche Zutaten online bestellen*
Zubereitung
1.
Schweinefleisch in Würfel schneiden (ca. 2cm x 2cm)2.
Zwiebel in Würfel schneiden3.
Margarine auslassen und das Fleisch kräftig anbraten4.
Zwiebeln dazu geben und mit anbraten bis sich braune Röststoffe bilden5.
Gewürze und Tomatenmark dazu geben, anrösten und mit Wasser oder Brühe auffüllen6.
bei reduzierter Hitze köcheln lassen bis das Fleisch gar ist7.
abschmecken (evtl. noch dunklen Soßenbinder zugeben)Gut zu wissen
Bei Gulasch Fleisch und Zwiebeln immer im Verhältnis 1 : 1 verwenden. Durch die Zwiebeln erfolgt die Bindung. Durch die Zugabe von Gewürzgurken, Pilzen oder Paprika kann man das Gulasch verfeinern und verlängern. Eine Variation ist Szegediner Gulasch.
Werbung
Deinen Senf dazu geben zu DDR Rezept Gulasch vom Schwein | Ostdeutsch Kochen
Als geborener DDR Bürger liebe ich die Gerichte ohne viel Schnickschnack.
Rotwein war damals zu teuer um ihn in die Zubereitung zu verschwenden.
Supet???
Richtig,bei uns wurde mit Bier abgelöscht;-)
Ich war zuerst skeptisch: Jeweils ein Pfund von allem? Aber es hat funktioniert!
Dabei habe ich nicht viel geändert:
1. Zu den Gewürzen einen Esslöffel Mehl geben, damit es mehr Röstaromen gibt.
2. Zunächst mit einem großen Schnapsglas Rotwein ablöschen.
3. Vor der Brühe ein oder zwei Löffel Tomatenketchup (ohne Gewürz) einrühren.
Super lecker, wie bei meiner Mama.. ich füge noch eine Dose gehakte Tomaten oder letscho hinzu.
Den Gulasch brate ich eher mit Senf kross an und mit Wasser ablöschen.
Sehr lecker und einfach. Das tolle an der Seite ist das man bei dem Rezepten kein Fachchinesisch verwendet. Alles klar und deutlich auf dem Punkt gebracht.
Nach dem Anschwitzen der Zwiebeln und dem Fleisch erst mit reichlich Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Danach alles mit Brühe abgießen und kochen lassen. Gibt eine herrlich, aromatische Soße. :)